Grundlagen der Systemik
- Humanistisches Menschenbild
- Ressourcenorientierung
- Das Prinzip der Resilienz
- Das Prinzip der Salutogenese
- Das Prinzip der Lösungsorientierung
- Berater*innen-/Helfer*innenrolle
- 4 flexible Gesprächsleitfäden
- Ergänzende Einzelwerkzeuge lösungsorientierten Arbeitens
Praxis lösungsorientierter Arbeit
- Der Beratungsprozess
- Lösungsorientierte Übungsgespräche
- Lösungsorientierte Beratung mit Erwachsenen
- Lösungsorientierte Beratung mit Jugendlichen
- Lösungsorientierte Arbeit/Beratung mit Kindern
- Lösungsorientierte Arbeit/Beratung in der Schule
- Lösungsorientierte Arbeit nach Steve de Shazer (Dietriche und Hausaufgaben)
- Mobbing stoppen mit lösungsorientiertem Arbeiten (support-group-approach nach Sue Young, easy-mobbing-stop, WOWW-Coaching)
- Der Methodenkoffer für die lösungsorientierte Beratung
- Lösungsorientierte Beratung mit unfreiwilligen Klient*innen
- Werte und Vorgehensweisen in der individuellen und passgenauen Gestaltung lösungsorientierter Arbeit
Details zu dieser Weiterbildung
Umfang: | 11 zweitägige Einzelseminare = 176 Unterrichtsstunden |
Kosten: | 290,00 EUR pro Einzelseminar / 3.190,00 EUR für die komplette Weiterbildung |
Prüfung: | Abschlusskolloquium |
Zugangsvoraussetzung: | Berufserfahrung in pädagogischen Arbeitsfeldern |
Zertifikat: | „Systemisch-lösungsorientierte Beratung“ |
IBAF-Fachbereich Psychologie, Psychiatrie, Pädagogik
Martinshaus – Kanalufer 48
24768 Rendsburg
Telefon: 04331 / 13 06 - 61
Telefax: 04331 / 13 06 - 70
E-Mail: psychologie[at]ibaf.de

Gudrun Biesel
Sekretariat
Telefon: 04331 / 13 06 - 71
E-Mail: gudrun.biesel[at]ibaf.de

Marie Pagenberg
Fachbereichsleiterin Psychologie, Psychiatrie, Pädagogik
Projektleiterin TiK-SH
Telefon: 04331 / 13 06 - 57
E-Mail: marie.pagenberg[at]ibaf.de

Beate Ruge
Sekretariat
Telefon: 04331 / 13 06 - 61
E-Mail: beate.ruge[at]ibaf.de

Marion Anskat
Projektassistentin TiK-SH
Telefon: 04331 / 13 06 - 54
E-Mail: marion.anskat[at]ibaf.de

Markus Hammer
Projektleiter TiK-Schule
Telefon: 04331 / 13 06 - 83
E-Mail: markus.hammer[at]ibaf.de

Wiebke Best
Pädagogische Mitarbeiterin TiK-Schule
Telefon: 04331 / 13 06 - 84
E-Mail: wiebke.best[at]ibaf.de

Antje Knossalla
Projektmitarbeiterin TiK-SH
Telefon: 04331 / 13 06 - 79
E-Mail: antje.knossalla[at]ibaf.de

Christel Lottmann
Projektassistentin TiK-Schule
Telefon: 04331 / 13 06 - 85
E-Mail: christel.lottmann[at]ibaf.de
Unsere Angebote im Bereich Führung und Management finden Sie hier >>>