Der 2021 gegründete IBAF-Verbund vereint mittlerweile über 500 Ausbildungs- und Einsatzbetriebe, die gemeinsam eine qualitativ hochwertige, generalistische Pflegeausbildung organisieren – praxisnah, trägerüber greifend und zukunftsorientiert.
Wer ist Teil des Verbunds?
- Krankenhäuser,
- ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen,
- Pflegeschulen sowie
- weitere Einrichtungen wie z.B. integrative Kitas, Reha-Zentren und Hospize.
Ihre Vorteile als Verbundmitglied:
- Spezialist*innen des IBAF übernehmen für alle Verbundunternehmen die Organisation und Koordination der praktischen Ausbildung
- Geteilte Aufgaben und gebündelte Ressourcen ermöglichen mehr Zeit für Ausbildung und gesetzliche Praxisanleitung
- Zugriff auf alle Praxiseinsatzorte im Verbund: im stationären, teilstationären oder ambulanten Bereich sowie in der Langzeitpflege
- Kostenfreie Schulungen und eigenes Ausbildungskonzept mit übersichtlichen, thematisch strukturierten Anleitebausteinen
- Einheitliche Ausbildungsqualität durch gemeinsame hohe Standards
- Qualifizierte Beratung und Unterstützung
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im IBAF
- Beteiligung an gemeinschaftlichen Marketingaktivitäten
- Regelmäßige Verbundtreffen und Fachtage zum Austausch und zur Weiterentwicklung
Dank des IBAF-Ausbildungskonzepts profitieren auch kleinere Einrichtungen und leisten einen wichtigen Beitrag, um dem Fachkräftemangel in der Pflegeentgegen zu wirken!
Das IBAF-Ausbildungskonzept
Das IBAF-Ausbildungskonzept besteht aus dem Curriculum, dem Handbuch, dem Vorlagenordner und dem Praxisportfolio (Ausbildungsnachweisheft). Darüber hinaus gibt es die IBAF-Handreichung zum pädiatrischen Pflichteinsatz. Mit dem IBAF verbundene Ausbildungsbetriebe erhalten zudem eine Schulung (inkl. Fortbildungspunkte).
Unsere Verbundpartner:
Durch die organisatorische, inhaltliche und pädagogische Zusammenarbeit unseres großen Ausbildungsverbunds gewährleisten wir gemeinsam das Gelingen und die Qualität der Fachkräfteausbildung in der Pflege.
Sie haben konkrete Projektideen oder wünschen eine Beratung?
Wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin Stefanie Fäseke.
Ihr Kontakt zum Verbund
Stefanie Fäseke
c/o IBAF-Pflege-Schulungszentrum Norderstedt
Rugenbarg 63a
22848 Norderstedt
Telefon: 040 / 60 92 73 - 30
E-Mail: stefanie.faeseke[at]ibaf.de
Pflege-Schulungszentrum Lübeck
Walkmühlenweg 3
23560 Lübeck
Telefon: 0451 / 31 70 11 - 0
E-Mail: psz-luebeck[at]ibaf.de
Pflege-Schulungszentrum Neumünster
Gartenstraße 28
24534 Neumünster
Telefon: 04321 / 25 29 04 - 10
E-Mail: psz-neumuenster[at]ibaf.de
Pflege-Schulungszentrum Norderstedt
Rugenbarg 63a
22848 Norderstedt
Telefon: 040 / 6 09 27 33 - 0
E-Mail: psz-norderstedt[at]ibaf.de
Pflege-Schulungszentrum Rendsburg
Elephantenstraße 13 - 15
24768 Rendsburg
Telefon: 04331 / 58 93 - 10 / 11
E-Mail: psz-rendsburg[at]ibaf.de
Unseren IBAF-Pflege-Katalog 2025 können Sie hier herunterladen.
Unseren neuen IBAF-Pflege-Katalog 2026 können Sie hier herunterladen.
Das Informationsfaltblatt zum IBAF-Pflege-Verbund können Sie
hier herunterladen.