Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Eingang zum Ritterhaus in Kiel
Ein Kompass liegt aufgeklappt am Strand
Waage, aufgebaut aus unterschiedlich großen Steinen
Eine Dozentin im Gespräch mit den Teilnehmenden eines Bildungsseminars
IBAF Führung und Management
Roter Leuchtturm am Meer

Mit unseren Inhouse-Angeboten unterstützen wir Ihre Organisation und Ihre Führungsmannschaft, den gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein. Mit unserem Anspruch Top-Qualität zu fairen Preisen in überschaubaren und sinnvollen Zeiträumen wollen wir einen Beitrag leisten, der Ihr Unternehmen in entscheidenden Punkten voranbringt.

Auf der Basis Ihrer Anforderungen unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot, welches auf Ihre Situation, die gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen und Ihre Ziele abgestimmt ist.

Unser Seminarangebot für Führungskräfte und Führungsnachwuchs

Alle in unserem Programm angebotenen Seminare können wir in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern maßgeschneidert in Ihrer Einrichtung durchführen. Im Dialog mit Ihnen – und an dem Bedarf Ihrer Organisation orientiert – entwickeln wir unter Einbeziehung unserer bewährten Qualitätsstandards ein für Sie spezielles Seminar-Design. 

Der Ablauf

Vom Erstkontakt zur professionellen Inhouse-Qualifizierung

So können wir unter anderem folgende Seminarthemen in Ihrer Organisation durchführen:

  • Führungsqualitäten 
  • Konfliktmanagement 
  • Selbst- und Fremdmotivation 
  • Jahresgespräch mit Zielvereinbarung 
  • Erfolgsfaktor: überzeugende Kommunikation- und Gesprächsführung
  • Krisenmanagement 
  • Grundlagen der Teamentwicklung 
  • Veränderungsprozesse gestalten und steuern 
  • Persönliche Arbeitsstrategie und Effektivitätsmanagement
  • Moderationstraining
  • Gesundheitsmanagement

Gerne entwickeln wir mit Ihnen Seminar-Reihen, die genau auf Ihren Bedarf abgestimmt sind und Ihre Führungsmannschaft systematisch und kontinuierlich nach vorne bringen.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

Jule Schwörer-Dossin, M.A.
stellv. Fachbereichsleitung

Mobil: 0162 / 9 86 79 29
E-Mail: jule.schwoerer-dossin[at]ibaf.de

Die Zukunft und Qualität von Organisationen hängt im entscheidenden Maße von der Qualität ihrer Führungskräfte ab. Gerade auf dem Hintergrund der zugenommenen marktwirtschaftlichen Entwicklungen im Sozial- und Gesundheitssektor und der dadurch gestiegenen Leistungs- und Flexibilitätsanforderungen hat die Entwicklung von Führungskräften und Führungssouveränität an zentraler Bedeutung gewonnen. 

Unsere Konzepte sind entsprechend unterschiedlicher Führungsebenen und -anforderungen ausdifferenziert. So haben wir modulartige Bausteine für die Grundlagen von Führung entwickelt für die Gestaltung von Veränderungsprozessen (u. a. Aufbau und Umbau von Organisationseinheiten) und für Führungskräfte, die in der Rolle als Coach das Potenzial ihrer Mitarbeitenden nutzen und voranbringen wollen.

Alle Ihre Entwicklungsmaßnahmen werden selbstverständlich maßgeschneidert auf Ihren Bedarf und strategischen Ausrichtungen abgestimmt. Wenn Sie ausführliche Unterlagen oder ein persönliches Gespräch über die Führungskräfte-Entwicklung in Ihrer Organisation möchten, können Sie sich gerne an uns wenden.

IQ Führungskräfte-Entwicklung:

  • praxisnah
  • kompakt
  • professionell

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

Jule Schwörer-Dossin, M.A.
stellv. Fachbereichsleitung

Mobil: 0162 / 9 86 79 29
E-Mail: jule.schwoerer-dossin[at]ibaf.de

Eine wesentliche Grundvoraussetzung einer erfolgreichen Organisation ist eine von der obersten Führungsebene entwickelte zielgerichtete, systematische und damit professionelle Personalentwicklung. 

Da die finanziellen Möglichkeiten und die Veränderungsenergie aller Beteiligten begrenzt sind, achten wir mit Ihnen darauf, dass die für die Zukunft relevanten Schlüsselkompetenzen in den Blick und in die Umsetzung genommen werden. 

Wir stellen Ihnen folgendes Leistungsspektrum im Bereich der Personalentwicklung zur Verfügung:

  • Workshops zur Strategieentwicklung und einer damit verbundenen Personalentwicklungskonzeption
  • Einführung und Training von Jahresgesprächen mit Zielvereinbarung
  • Entwicklung von Stellenbeschreibungen und Anforderungsprofilen
  • Maßnahmen zur Teamentwicklung
  • Individuelle Laufbahnberatung
  • Planung und Durchführung einrichtungsinterner und maßgeschneiderter Qualifizierungen
  • Führungskräfte-Entwicklung

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

Jule Schwörer-Dossin, M.A.
stellv. Fachbereichsleitung

Mobil: 0162 / 9 86 79 29
E-Mail: jule.schwoerer-dossin[at]ibaf.de

Wir unterstützen Organisationen seit vielen Jahren in ihrer Entwicklung, in veränderten gesetzlichen Rahmenbedingungen und in einem verschärften Wettbewerb sich erfolgreich zu positionieren.

Auf der Basis einer fundierten Unternehmensanalyse und klaren Zielperspektiven entwickeln wir mit Ihnen Maßnahmen zur Erreichung Ihrer Ziele. Je nach Situation und Erfordernissen arbeit wir mit verschiedensten Methoden (u. a. systemische Organisationsberatung, klassische Organisationsentwicklung).

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

Jule Schwörer-Dossin, M.A.
stellv. Fachbereichsleitung

Mobil: 0162 / 9 86 79 29
E-Mail: jule.schwoerer-dossin[at]ibaf.de

Für Ihren aktuellen Handlungs- und Themenbedarf stehen wir Ihnen gern zur Seite und vermitteln fachqualifizierte Moderator*innen für die optimale und ergebnisorientierte Gestaltung von Workshops und Moderationen.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

Jule Schwörer-Dossin, M.A.
stellv. Fachbereichsleitung

Mobil: 0162 / 9 86 79 29
E-Mail: jule.schwoerer-dossin[at]ibaf.de

IQ vor Ort: Vorträge

Zu folgenden Themen bieten wir Ihnen kurzweilige und interaktionelle Vorträge an.
So erhalten Sie garantiert neue und inspirierende Anregungen für sich und Ihre Organisation!

  • Führungskraft als Beruf: Von der Fach- zur Führungskraft – Führung kann man lernen 
  • Wirkungsvolle Führung – worauf es wirklich ankommt! 
  • Führungskraft als Coach und Trainer – Wie Sie das Potenzial Ihrer Mitarbeitenden und Ihrer Organisation entscheidend steigern können 
  • Führung in Balance – Führung zwischen Management und Leadership, zwischen Dienstleistung und Steuerung 
  • Cheffing. Führung von unten. Selbstführung im Umgang mit dem Chef. 
  • Entwickeln Sie Grenzkompetenz – Die Kraft gesunder Grenzen im Privat- und Berufsleben 
  • Lebensbalance – Arbeiten und leben zwischen Engagement für andere und Selbstfürsorge 
  • Professionelle Kommunikation – der Schlüssel für ein gelingendes privates und berufliches Leben 
  • Veränderungsprozesse steuern und gestalten – Wie Veränderungen besser gelingen können 
  • Wann und weshalb Coaching? – Warum Coaching ein wichtiges Personalentwicklungsinstrument für zukunftsorientierte Unternehmen ist 

Setzen Sie ein Veranstaltungs-Highlight, setzen Sie einen Schritt in die Zukunft – wir unterstützen Sie gern dabei.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

Jule Schwörer-Dossin, M.A.
stellv. Fachbereichsleitung

Mobil: 0162 / 9 86 79 29
E-Mail: jule.schwoerer-dossin[at]ibaf.de

Die Kosten für die einzelnen Angebote richten sich nach Art und Umfang der Leistung.

Andreas-Gayk-Straße 7-11 (Ritterhaus)
24103 Kiel

Telefon: 0431 / 6 49 92 - 10
E-Mail: iq-ki[at]ibaf.de

Sybille Nohns
Fachbereichsleiterin
Telefon: 0431 / 6 49 92 - 12
E-Mail: sybille.nohns[at]ibaf.de

Jule Schwörer-Dossin
stellv. Fachbereichsleiterin 
Telefon: 0431 / 6 49 92 - 25
E-Mail: jule.schwoerer-dossin[at]ibaf.de

Britta Wasem
Büromanagement
Telefon: 0431 / 6 49 92 - 10
E-Mail: britta.wasem[at]ibaf.de

Nina Breitling
Büromanagement
Telefon: 0431 / 6 49 92 - 23
E-Mail: nina.breitling[at]ibaf.de

Das aktuelle Programm für 2025 können Sie hier >>> downloaden.