Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Abstraktes Stillleben aus Stethoskop und Würfelkreuz mit unterschiedlichen medizinischen Symbolen
Weibliche Betreuungskraft mit einer alten Frau, die sich auf einen Einkaufswagen stützt
Mittelalte blonde Frau, die in die Kamera lächelt
Ältere Frau im Beratungsgespräch
Junge Pflegefachkraft, die eine Spritze aufzieht

Mit der Weiterbildung Wundexpert*in nach ICW® (Initiative Chronische Wunden e. V.) besitzen Sie aktuelles Fachwissen und umfassende Handlungskompetenz in der phasengerechten Wundversorgung.
Damit helfen Sie den Heilungsprozess der Patient*innen zu unterstützen und die Lebensqualität zu verbessern.

Der Kurs umfasst insgesamt 56 Stunden theoretischen und fachpraktischen Unterricht (Standort Norderstedt: 16 Stunden davon digital) sowie 16 Stunden Hospitation und schließt mit einem zweiteiligen
Leistungsnachweis (Prüfungsklausur und Hospitationsbericht) ab.

Schwerpunkte der Weiterbildung

  • Haut/Hautpflege
  • Expertenstandard
  • Hygiene
  • Wundarten /-formen
  • Diabetisches Fußsyndrom und Fußulcera
  • Dekubitus
  • Ulcus Cruris mit Kompressionstherapie
  • Wundbehandlung
  • Infektionsmanagement
  • Finanzierung der Wundversorgung

Wenn Sie über eine der folgenden Ausbildungen verfügen, sind Sie zu Teilnahme an dieser Weiterbildung berechtigt:

  • Pflegefachkräfte
  • OTA
  • Medizinische Fachangestellte
  • Heilerziehungspfleger* innen
  • Heilpraktiker* innen
  • Operationstechnische Assistent* innen, Podolog* innen
  • Physiotherapeut*innen mit Zusatzqualifikation Lymphtherapeut*in

Das Zertifikat „Wundexperte*in ICW®“ ist fünf Jahre gültig, in denen jährlich mindestens acht Rezertifizierungspunkte durch vom ICW®/TÜV anerkannte Rezertifizierungs-Veranstaltungen zu erbringen
sind. Das Fortbildungsangebot des IBAFs entspricht diesen Bedingungen. Die passenden Fortbildungen zu verschiedenen Themen im Rahmen der Wundversorgung finden Sie hier >>>. 

Preis

1.120 Euro (inkl. Buch/Lernmaterial, zzgl. 130 Euro Prüfungsgebühren der ICW®)

Wir bieten das Basisseminar Wundexpert*in an den folgenden Standorten an:

Termin 1
27.11.2025 - 05.12.2025

Termin 2
14.12.2026 - 22.12.2026
(davon 16 Stunden digital)

Preis
1.120,00 Euro inklusive Lernbegleitbuch der ICW, exclusive Prüfungsgebühren der ICW von 97,50 Euro (ab 2026: 130 Euro)

Anmeldung & Veranstaltungsort:

IBAF Institut für berufliche Aus- und Fortbildung gGmbH
Pflege-Schulungszentrum Norderstedt
Rugenbarg 63 a
22848 Norderstedt

Tel. 040 / 60 92 73 35
E-Mail: nancy.lueth[at]ibaf.de

Termin
27.01.2026 - 12.02.2026

Seminarblöcke:

  • 27.01.2026 - 30.01.2026 (Block 1)
  • 10.02.2026 - 12.02.2026 (Block 2)
  • 23.03.2026 (Abschlussklausur)

Preis
1.120,00 Euro inklusive Lernbegleitbuch der ICW, exclusive Prüfungsgebühren der ICW von 97,50 Euro.

Anmeldung & Veranstaltungsort:

IBAF Institut für berufliche Aus- und Fortbildung gGmbH
Pflege-Schulungszentrum Rendsburg
Elephantenstraße 13-15
24768 Rendsburg

Tel.: 04331 / 58 93 15
E-Mail: pflegekompetenz[at]ibaf.de

Beginn der nächsten Weiterbildungen

  • Norderstedt
    27.11.2025
    14.12.2026
  • Rendsburg
    27.01.2026

Kompetenzzentrum Fort- und Weiterbildung Pflege
Diny Juds
Fachbereichsleitung
Elephantenstraße 13 - 15
24768 Rendsburg

Telefon: 04331 / 58 93 15
E-Mail: pflegekompetenz[at]ibaf.de

Pflege-Schulungszentrum Lübeck
Walkmühlenweg 3
23560 Lübeck
Telefon: 0451 / 31 70 11 - 0
E-Mail: psz-luebeck[at]ibaf.de


Pflege-Schulungszentrum Neumünster
Gartenstraße 28
24534 Neumünster
Telefon: 04321 / 25 29 04 - 10
E-Mail: psz-neumuenster[at]ibaf.de


Pflege-Schulungszentrum Norderstedt
Rugenbarg 63a
22848 Norderstedt
Telefon: 040 / 6 09 27 33 - 0
E-Mail: psz-norderstedt[at]ibaf.de


Pflege-Schulungszentrum Rendsburg
Elephantenstraße 13 - 15
24768 Rendsburg
Telefon: 04331 / 58 93 - 10 / 11
E-Mail: psz-rendsburg[at]ibaf.de

Unseren IBAF-Pflege-Katalog 2025 können Sie hier herunterladen.

Unseren neuen IBAF-Pflege-Katalog 2026 können Sie hier herunterladen.

Aktuelle Stellenangebote für Lehrkräfte in der Pflege:

Sie sind bereits anerkannte Lehrkraft in der Pflege oder befinden sich in einem pflegepädagogischen Masterstudium?

Dann haben wir ein attraktives Stellenangebot für Sie!

Alle weiteren Informationen finden Sie >>> hier.

Sie sind Führungskraft?
Unsere Angebote im Bereich Führung und Management finden Sie hier >>>

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!