Der Aufbaukurs „Systemisches Arbeiten“ ist – neben dem Grundkurs „Systemisch-lösungsorientierte Beratung“ – die zweite Voraussetzung für den Erwerb des Zertifikats „Systemischer Berater“.
Der Kurs besteht aus insgesamt 7 Seminaren mit insgesamt 112 Stunden.
Seminarübersicht
- Seminar I: Methodenkoffer: Störungsspezifisches Arbeiten mit lösungsorientierten Methoden
- Seminar II: Ressourcen und Label
- Seminar III: Genogramm, Gruppenmuster und Transgenerationales
- Seminar IV: Lösungsorientierte kollegiale Beratung, Fallbesprechung und Intervision
- Seminar V: Aufstellungstechniken und Teilearbeit
- Seminar VI: Interkulturelles, Paradoxien und Widersprüche
- Seminar VII: Eltern und Angehörigengespräche mit dem lösungsorientierten Ansatz/
Abschlusskolloquium zum „Systemischen Berater“
Details zu dieser Weiterbildung
Dozenten: |
|
Seminarzeiten: | Zweitägig, jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr |
Zugangsvoraussetzungen: | Erfolgreicher Abschluss der Weiterbildung „Systemisch-lösungsorientierte Beratung“ oder gleichwertige systemische Kenntnisse |
Prüfung: | Abschlusskolloquium |
Verantwortlich: | Marie Pagenberg, Diplom-Pädagogin, IBAF gGmbH |
Bildungsurlaub: | Die Weiterbildung ist als Bildungsurlaub anerkannt. |
Weiterbildungsstruktur
Umfang: | 11 zweitägige Einzelseminare = 176 Unterrichtsstunden |
Kosten: | 290,00 EUR pro Einzelseminar / 3.190,00 EUR für die komplette Weiterbildung |
Prüfung: | Abschlusskolloquium |
Zugangsvoraussetzung: | Berufserfahrung in pädagogischen Arbeitsfeldern |
Zertifikat: | „Systemisch-lösungsorientierte Beratung“ |
IBAF-Fachbereich Psychologie, Psychiatrie, Pädagogik
Martinshaus – Kanalufer 48
24768 Rendsburg
Telefon: 04331 / 13 06 - 61
Telefax: 04331 / 13 06 - 70
E-Mail: psychologie[at]ibaf.de

Gudrun Biesel
Sekretariat
Telefon: 04331 / 13 06 - 71
E-Mail: gudrun.biesel[at]ibaf.de

Marie Pagenberg
Fachbereichsleiterin Psychologie, Psychiatrie, Pädagogik
Projektleiterin TiK-SH
Telefon: 04331 / 13 06 - 57
E-Mail: marie.pagenberg[at]ibaf.de

Beate Ruge
Sekretariat
Telefon: 04331 / 13 06 - 61
E-Mail: beate.ruge[at]ibaf.de

Marion Anskat
Projektassistentin TiK-SH
Telefon: 04331 / 13 06 - 54
E-Mail: marion.anskat[at]ibaf.de

Markus Hammer
Projektleiter TiK-Schule
Telefon: 04331 / 13 06 - 83
E-Mail: markus.hammer[at]ibaf.de

Wiebke Best
Pädagogische Mitarbeiterin TiK-Schule
Telefon: 04331 / 13 06 - 84
E-Mail: wiebke.best[at]ibaf.de

Antje Knossalla
Projektmitarbeiterin TiK-SH
Telefon: 04331 / 13 06 - 79
E-Mail: antje.knossalla[at]ibaf.de

Christel Lottmann
Projektassistentin TiK-Schule
Telefon: 04331 / 13 06 - 85
E-Mail: christel.lottmann[at]ibaf.de
Unsere Angebote im Bereich Führung und Management finden Sie hier >>>